Eine Frau flieht vor einer Nachricht

nach dem gleichnamigen Roman von David Grossmann.

Eine Koproduktion von dasvinzenz mit der Moreth Company

Premiere: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
Do., 23. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Mi., 26. November 2025, 20:00 Uhr

im Stadttheater Landsberg, Schlossergasse 381 a
86899 Landsberg am Lech

Karten reservieren

Oras Sohn Ofer meldet sich freiwillig für einen Militäreinsatz im Libanon. Man kennt das Prozedere in Israel: drei Armeeangehörige klingeln und bringen die schlimme Nachricht: Sohn, Tochter, Ehemann oder -frau sind gefallen. Um dieser  Nachricht zu entgehen, flüchtet Ora in die Abgeschiedenheit der Berge. Sie wandert los, im Schlepptau ihre Jugendliebe Avram, Ofers leiblicher Vater, ein durch den Jom Kippur-Krieg schwer gezeichneter, tablettenabhängiger Veteran. Sie erzählt : von ihrer Liebe zu zwei Männern, die seit früher Jugend in ihrem Leben vorkommen, von Wut und Zärtlichkeit, Verzweiflung und Leidenschaft – und von ihrem Sohn Ofer.  Durch unaufhörliches Erinnern versucht sie ihn am Leben zu halten, das Unglück zu bannen. Auf ihrer  Wanderung durch Israel und die Landschaft ihrer Erinnerung begegnen wir dem Sohn, den zwei wichtigen Männern ihres Lebens und  dem Krieg und allem, was geblieben und übrig geblieben ist von drei Leben  Die äußere Wanderung wird zu einer inneren.

Der Autor und Friedensaktivist David Grossman spiegelt in seiner Erzählung  einen der großen Konflikte der Gegenwart in minimalistischen Erlebnissen des Alltags. In unzähligen Momenten zeigt er , wie das Leben seiner Figuren unauflöslich mit Politik und Krieg verflochten ist. Er erzählt von Liebe und Leidenschaft, von Männerfreundschaft , vom Alltag in einem von Gewalt und Angst zermürbten Land und zeichnet ein überzeugendes und mitreißendes Plädoyer gegen Krieg und Gewalt.

mit Robert Spitz, Maria Helgath, Michael A. Grimm  und Younes Tissinte
Regie: Konstantin Moreth
Bühnenfassung: Patricia Eckstein
Ausstattung, technische Einrichtung: Michael Bischoff