Fr. 6. 12. 20:00
Pannekoeks Katze
6. Dezember 2019
1918 flammte auch in Wien die Rätebewegung auf: Selbstverwaltung, Herrschaftsfreiheit, Schluss mit der repräsentativen Politik! Anlässlich 100 Jahre österreichische Rätebewegung begibt sich das Papiertheater Kollektiv Zunder mit dem Papiertheaterstück Pannekoeks Katze auf eine Spurensuche in Wien und Umgebung.
Sa. 7. 12. 20:00
Pannekoeks Katze
7. Dezember 2019
1918 flammte auch in Wien die Rätebewegung auf: Selbstverwaltung, Herrschaftsfreiheit, Schluss mit der repräsentativen Politik! Anlässlich 100 Jahre österreichische Rätebewegung begibt sich das Papiertheater Kollektiv Zunder mit dem Papiertheaterstück Pannekoeks Katze auf eine Spurensuche in Wien und Umgebung.
So. 8. 12. 16:00
INES HO ERFINDET MIT DEN DINGEN EINE NEUE SPRACHE
8. Dezember 2019
Ein Theaterprojekt für Kinder von 5 – 8 Jahren
Performance: Ines Hollinger | Text, Regie, Produktion: Jochen Strodthoff | Szenographie: Michael Bischoff
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Tickets zu dieser Veranstaltung sind ausverkauft.
Sa. 14. 12. 20:00
(M)ausgetrixt
14. Dezember 2019
mit:
Zauberern, Illusionisten, Feen, Taschenspielern, Gedankenlesern, Bizzaristen, Scharlatanen, Falschspielern und weiterem Teufelswerk
So. 15. 12. 20:00
Low-Tone Studies - Tiefton-Duo-Konzert mit Damon Smith und Udo Schindler
15. Dezember 2019
mit:
Damon Smith – Kontrabass
Udo Schindler – as, bcl, cbcl, cornet
Mi. 18. 12. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung) - Premiere
18. Dezember 2019 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Do. 19. 12. 20:00
Strömen: Digital/Analog 2. Back to the Beautiful
19. Dezember 2019
Konzept Back to the Beautiful: Sandra Chatterjee und Cynthia Ling Lee
Digitale und Long Distance Beiträge von Shyamala Moorty, Meena Murugesan, Varsha Dewan und lokalen "collaborators" aus München
Konzeption der Reihe Strömen: Digital/Analog Barbara Kastner
Eine Produktion von dasvinzenz
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Fr. 20. 12. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
20. Dezember 2019 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Sa. 21. 12. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
21. Dezember 2019 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Fr. 3. 01. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
3. Januar 2020 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Sa. 4. 01. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
4. Januar 2020 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Mi. 8. 01. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
8. Januar 2020 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Do. 9. 01. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
9. Januar 2020 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Fr. 10. 01. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
10. Januar 2020 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Sa. 11. 01. 20:00
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
11. Januar 2020 –
Das Feld (Deutsche Erstaufführung)
Kenttä
Drama von Okko Leo
Leo Okko (*1971) studierte an der Theater Akademie in Helsinki und schloss 2011 mit dem Master of Theatre Arts ab. Er schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke, die u. a. am Finnischen Nationaltheater gezeigt wurden. Das Feld wurde 2012 in Helsinki und Tampere uraufgeführt.
Mit: Stephan Neumüller und Peter Papakostidis
Regie: Robert Spitz
Ausstattung: Michael Bischoff
Kostüme: Katharina Schmidt
Dramaturgie: Barbara Kastner
Regieassistenz: Maryna Mikhalchuk
Presse: die kulturbananen / PR-Agentur für Kunst und Kultur
Künstlerische Produktionsleitung: Robert Spitz/ Barbara Kastner
Aufführungsrechte: Agency North Ltd
Eine Produktion von dasvinzenz
Eine Unternehmung des Inkunst e. V.
dasvinzenz wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 09 Neuhausen-Nymphenburg.
Do. 16. 01. 20:00
HEAVEN
16. Januar 2020
Odysseus und Ulysses an der Bar. Folge 1
Mit: Isabelle Cohn, Andreas W. Kohn, Robert Spitz
Fr. 17. 01. 20:00
HEAVEN
17. Januar 2020
Odysseus und Ulysses an der Bar. Folge 1
Mit: Isabelle Cohn, Andreas W. Kohn, Robert Spitz
Sa. 18. 01. 20:00
HEAVEN
18. Januar 2020
Odysseus und Ulysses an der Bar. Folge 1
Mit: Isabelle Cohn, Andreas W. Kohn, Robert Spitz
Fr. 24. 01. 20:00
Tierisch Menschlich
24. Januar 2020
Gedichte und Lieder von Toni Matheis
vorgetragen, gespielt und gesungen von Toni Matheis und Jürgen Flügge
Sa. 25. 01. 20:00
Tierisch Menschlich
25. Januar 2020
Gedichte und Lieder von Toni Matheis
vorgetragen, gespielt und gesungen von Toni Matheis und Jürgen Flügge
Mi. 29. 01. 20:00
Stormy Wednesday - Blues Session
29. Januar 2020
Mitreißender akustischer Blues mit alten Hasen der Münchner Szene, die schon so manche Bühne in einen dampfigen Club irgendwo im tiefen Mississippi Delta verwandelt haben. Bernd und seine Freund*innen spielen Old School Blues und Roots Music. Einsteiger sind herzlich willkommen - bei einer Session kann alles passieren.
Eintritt frei!